Regulativ

Regulativ
Re|gu|la|tiv 〈n. 11; geh.〉 allgemeine Anweisung, regelnde Verfügung [zu lat. regulare;regulieren]

* * *

re|gu|la|tiv <Adj.>:
1. (bildungsspr.) ein Regulativ (1) darstellend; regulierend, normend:
ein -er Faktor;
-e Vorgänge.
2. (Biol., Med.) die Regulation (2) betreffend:
-e Störungen, Abweichungen.

* * *

regulativ,
 
1) bildungssprachlich für: regulierend, regelnd, normbildend.
 
 2) Philosophie: I. Kant nennt die Funktion der Begriffe und Prinzipien (Ideen) der reinen Vernunft regulativ, die (als »Annahmen«) die geregelte Verknüpfung von einzelnen Erfahrungsgegenständen zu einer umfassenden Erkenntniseinheit ermöglichen, ohne selbst Erfahrungsgegenstände oder Bedingung von Erfahrung als solcher, d. h. für diese konstitutiv zu sein. Zu ihnen rechnete Kant die Idee des Zwecks im Naturgeschehen und die Postulate Gott, Freiheit und Unsterblichkeit im Bereich der praktischen Philosophie (Sittlichkeit).

* * *

Re|gu|la|tiv, das; -s, -e (bildungsspr.): 1. steuerndes, ausgleichendes, regulierendes Element: Angebot und Nachfrage sind -e des Marktes. 2. regelnde Verfügung, Vorschrift, Verordnung: sich an die gegebenen -e halten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regulativ — Regulativ, so v.w. Reglement 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Regulatīv — (lat.), regelnde Anordnung, Verfügung, Reglement (z. B. die vielbesprochenen Raumer Stiehlschen »Regulative« vom 1.–3. Okt. 1854 zur Verbesserung des Volksschulunterrichts in Preußen); insbes. Name derjenigen Prinzipien, die Anweisung zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Regulativ — Regulatīv (neulat.), Vorschrift, Verordnung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • regulativ — REGULATÍV s. v. directivă, indicaţie, instrucţiune, îndreptar, îndrumare, normativ, normă, recomandare. Trimis de siveco, 08.11.2007. Sursa: Sinonime …   Dicționar Român

  • regulativ — regulàtīv m <G regulatíva> DEFINICIJA 1. načelo koje unosi red i određuje metode s obzirom na određeni cilj 2. fil. kod Kanta, ideje koje nisu nedvojbeno spoznatljive, ali omogućuju usmjeravanje misaonog procesa u određenom smjeru… …   Hrvatski jezični portal

  • Regulativ — Ein Regulativ (lateinisch ursprünglich: Vorschrift[1]) ist eine Kraft auf ein System oder in einem System, die die Einzelwirkung der einzelnen Elemente im Sinne des Systems begrenzt und gegeneinander ausgleicht. Dabei können die hier betrachteten …   Deutsch Wikipedia

  • regulativ — re|gu|la|tiv 〈Adj; geh.〉 als Regel dienend, regelnd, aufgrund einer Regel * * * re|gu|la|tiv <Adj.>: 1. (bildungsspr.) ein ↑ Regulativ (1) darstellend; regulierend, normend: ein er Faktor; e Vorgänge. 2. (Biol., Med.) die ↑ Regulation (2)… …   Universal-Lexikon

  • regulatív — a m (ȋ) knjiž. kar kaj a) ureja, določa: odpraviti lastnino kot regulativ družbenih odnosov; tržišče je regulativ proizvodnje / finančni, gospodarski regulativi / držati se regulativov predpisov, določil b) uravnava, usklajuje: število… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • regulativ — re|gu|la|tiv (ein Regulativ darstellend, regulierend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter — Das Preußische Regulativ vom 9. März 1839 (eigentlich: Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter) war ein Gesetz, mit dem der preußische König Friedrich Wilhelm III. die Kinderarbeit verbot. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”